Das Programm in Solothurn
18.00 vor der Stadtkirche: „Hört Ihr Leut und lasst euch sagen, unsere Uhr hat Sechs geschlagen …“
Gemeinsamer, ökumenischer Auftakt zur Langen Nacht der Kirchen mit Bläsertrio Volpino vom Turm der Reformierten Stadtkirche. Maibowle mit der Togethergruppe
19.00-19.45 vor der Stadtkirche: Boule-Spiel
Jung und Alt treffen sich auf dem Platz vor der Stadtkirche und nehmen es gegeneinander auf. Möge der Bessere gewinnen!
19.00-19.45 in der Stadtkirche: Maienwind am Abend sacht!
Open singing mit der Kantorei. Mitsingen ist ohne Notenkenntnis möglich.
19.00-19.45 in der Kathedrale Sankt Ursen: Turmbesteigung Kathedrale St. Ursen
Kurz vor dem Sonnenuntergang können Sie auf die Turmterrasse der Kathedrale aufsteigen und das wunderbare Panorama bestaunen.
19.00-21.00 in der Jesuitenkirche: Ave crux spes unica!
Durchgehendes Angebot: Das Kreuz vereint Christ*innen der ganzen Welt in ihrer Verschiedenheit. Meditationen, Lieder, Texte und Musik in verschiedenen Sprachen.
20.00-20.45 vor der Stadtkirche: Boule-Spiel
Jung und Alt treffen sich auf dem Platz vor der Stadtkirche und nehmen es gegeneinander auf. Möge der Bessere gewinnen!
20.00-20.45 in der Stadtkirche: Kleine Abendmusik – Romantisches zur Nacht
Aufgehender Mond und Abendgebet: Romantische Orgelstücke, die den Abend und die Nacht spürbar machen. Urs Aeberhard an der Romantikorgel der Stadtkirche.
20.15-20.45 in der Kathedrale Sankt Ursen: Auf Schatzsuche
Hinter den Gemäuern der Sankt Ursen Kathedrale erwartet Sie eine Besichtigung des wertvollen Domschatzes, begleitet durch Domschatzführer Markus von Arx. (Begrenzte Teilnehmerzahl).
21.00-21.45 vor der Stadtkirche: Boule-Spiel
Jung und Alt treffen sich auf dem Platz vor der Stadtkirche und nehmen es gegeneinander auf. Möge der Bessere gewinnen!
21.00-21.45 in der Stadtkirche: Eng(e)lische Nachtgedanken
Musik & Poesie mit dem Quartetto Volpino aus ihrem Programm „Very British“
21.00-23.00 in der Jesuitenkirche Praise & Pray by Candle-Light
Durchgehendes Angebot: Junge Menschen schenken Ihnen eine Kerze und laden Sie ein, es in der Kirche zu entzünden. Alles andere überlassen wir Gott. Lassen Sie sich überraschen!
22.00-22.45 in der Franziskanerkirche: Biblische Texte gesungen
Biblische Texte – auf liturgische Weise gesungen (Psalmen und neutestamentliche Cantica) wechseln sich mit stillen Zeiten ab.
22.00-24.00 in der Stadtkirche: Barfuss durch die Nacht/Tanz! in den Mai
Erlebe den Kirchenraum tanzend. Jede/r tanzt wozu er/sie Lust hat, allein, zu zweit…
Tanz während zwei Stunden zu ganz unterschiedlicher Musik – unterschiedlich in Tempo und Stil. Die Sprache ist Tanz, geplaudert wird nachher.
23.00-23.45 in der Kathedrale Sankt Ursen: Eine kleine Nachtmusik
Meditative Orgelklänge, zwischen Klassik, Romantik und Impressionismus, auf beiden Orgeln der Kathedrale von Urs Aeberhard und Benjamin Guélat gespielt.
24.00-0.15 in der Franziskanerkirche: Gute Nacht um Mitternacht
Gemeinsamer ökumenischer Schlussimpuls